Mit Grund und Boden sparen, kostengünstig erschließen

Umweltschutz und wirtschaftliche Erfordernisse stehen in der
Regel in einem besonderen Spannungsverhältnis zueinander.
Sie können sich aber auch in sinnvoller Weise ergänzen,
wenn mit Grund und Boden sparsam umgegangen wird und
eine kostengünstige Erschließung des Baulands erfolgt. Die
Gemeinden kommen damit auch ihrer Aufgabe nach, die Be-
reitstellung von Grundstücken zu angemessenen Preisen zu
fördern. Dies erfordert, daß bereits im Stadium des städte-
baulichen Entwurfs die verschiedenen Varianten auch unter
diesen Gesichtspunkten bewertet und optimiert werden.

Zur Erfüllung dieser Anforderungen sind wir unter Hinzuzie-
hung von Fachplanungsbüros in der Lage, auf Grundlage
städtebaulicher Kalkulation Planungsvarianten zu bewerten
und Konzepte für die

- Kostenoptimierung städtebaulicher Maßnahmen

sowie

- Wirtschaftlichkeit von Erschließungsmaßnahmen

zu erarbeiten. In demselben Aufgabenbereich erarbeiten wir
auch als weitere Leistung

- Nutzwertanalysen zur Bewertung von Investorenplanungen,

um eine fundierte Grundlage für die kommunale Entschei-
dungsfindung zu erhalten.